Menu
Warenkorb

Ribolla Gialla DOC Friuli Colli Orientali 2023 - Ronco Dei Pini

Ribolla Gialla DOC Friuli Colli Orientali 2023 - Ronco Dei Pini
  • Anfora immagine
Preise & Auszeichnungen
Luca Maroni 93pt
The Wine Hunter Rosso
ViniBuoni d'Italia 4 stars
Karte
Produzent Ronco Dei Pini
Region Friuli Venezia Giulia
Weinsorte Weiss ruhig
Klassifikation Friuli Colli Orientali DOC
Jahr 2023
Format 0.75
Alkohol 13%
Rebsorte 100% Ribolla Gialla
Weinbereitung Wir ernten die Trauben manuell in unterschiedlichen Reifegraden und vinifizieren einen Teil davon nach sanfter Pressung des Mostes in Amphoren, ein Teil im Tonneau des zweiten Durchgangs und in Stahl. Sobald die Verfeinerung abgeschlossen ist, geht es weiter zur Montage. Das Ergebnis ist ein für das Gebiet und die Sorte repräsentativer Wein.
Merkmale
Farbe Von leuchtend strohgelber Farbe
Duft Noten von Chinotto, Limette, Zitronengras und gelben Blumen
Geschmack Salzig, mit Zitrusnoten und blumigen Anklängen
Paarung Ein Wein, der wunderbar zu allen Fischgerichten passt: insbesondere zu Vorspeisen mit Soße und gegrilltem Fisch.
Ribolla Gialla DOC Friuli Colli Orientali 2023 - Ronco Dei Pini
  • Anfora titolo
11,00€
Netto 9,02€
  • Stock: auf Lager
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten
Zahlen Sie in 3 zinslosen Raten
Gültig für einen Warenkorbwert über 35 €

    Ribolla Gialla, eine Traube, die keinen Vergleich scheut und mit ihren goldenen Nuancen ihre unvergleichliche Aromatik kühn zur Schau stellt. Auf den Hügeln des Friuli Colli Orientali herrscht dieser Wein majestätisch. 


    Prepotto, ein Land, in dem die Trauben innerhalb des DOC Friuli Colli Orientali unverwechselbare Eigenschaften aufweisen, wobei die Aromen dank des besonderen Mikroklimas mit starken Temperaturschwankungen besonders hervorstechen.

    Die Familie Novello liest die 11 Hektar großen, in Kappuzinererziehung geführten Weinberge von Hand, um die bestmögliche Auswahl der Trauben zu gewährleisten, aus denen hochwertige Weine entstehen. Aus den ältesten Weinbergen stammen die Trauben für die Marke „Ronco dei Pini“.